Über mich
Für mich ist Fußpflege kein Beruf sondern eine Berufung. Es bereitet mir viel Freude Menschen mit meiner Behandlung etwas Gutes zu tun. Durch meinen Beruf lerne ich sehr viele nette, liebenswerte Menschen kennen, und die angeregten Gespräche mit ihnen sind für mich eine große Bereicherung.
Ich besuche Kunden in St. Pölten und im Umkreis von ungefähr 10 km von St. Pölten. Weitere Anfahrten sind auf Anfrage und gegen einen entsprechenden Aufpreis möglich.
Abgesehen von den vielen privaten Kundinnen und Kunden die ich liebend gerne betreue,
besuche ich auch verschiedene soziale Einrichtungen, wie z.B. Altenheime oder Betreutes Wohnen.

Eine Fußpflege dauert ca. 45 Minuten und läuft folgender Maßen ab: Nach einem einführenden Beratungsgespräch mit anschließender Fußanalyse bekommt der Kunde ein wohltuendes Fußbad. Anschließend wird die überschüssige Haut entfernt, und es werden allfällige Druckstellen, Schwielen und Hühneraugen behandelt. Danach werden die Fußnägel gefräst, geschnitten und gefeilt. Abschließend werden die Füße und Beine mit einer hochwertigen Creme, die für den jeweiligen Hauttyp passend ist, eingecremt. Damit ist die Fußpflege abgeschlossen.
Auf Kundenwunsch können anschließend noch Zusatzbehandlungen, wie zum Beispiel Nägel lackieren, Fußmassage und Maniküre, gegen Aufzahlung in Anspruch genommen werden. Für Rollnägel oder eingewachsene Nägel biete ich Klebespangen an, und für Pilznägel und eingerissene Nägel habe ich die Nagelprothetik (Teilnaglersatz) im Angebot.
Für die Hautpflege verwende ich hauptsächlich Produkte der Marke Gehwohl, die sie auch gerne käuflich bei mir erwerben können.
Meine Behandlungen werden ausschließlich mit gereinigten und desinfizierten Instrumenten durchgeführt.
Bei besonders anstrengenden und schwierigen Behandlungen aufgrund erschwerender Umstände, behalte ich mir vor, einen angemessenen Aufschlag zu verrechnen.
Mein Werdegang als Fußpflegerin.
-
Seit 2009 übe ich den Beruf der Fußpflegerin mit Leidenschaft und Hingabe aus.
-
Im Jahr 2010 habe ich die Meisterprüfung abgelegt.
-
2011 absolvierte ich ein Spangenseminar und die Ausbildung zur diabetischen Fußpflegerin.
-
Nach einigen Praxisjahren als unselbständige Fußpflegerin habe ich 2013 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.
-
Stand 2024: Seitdem habe ich auf verschiedenen Ebenen umfassende Erfahrung gesammelt. Ich betreue Kunden jeden Alters, darunter befinden sich Personen wie Kranke, Diabetiker, Bluter, Schmerzpatienten, körperlich und geistig Eingeschränke sowie Bettlägerige.